WildStar Wiki
Ex Mordesh

Nach dem Eintauchen und dem Experimentieren mit den verbotenen Geheimnisse der Alchemie, mit einer degenerativen Seuche infiziert, suchen die Mordesh nach einem Heilmitte.

Geschichte

Bis vor einem Jahrhundert lebten auf dem Planeten Grismara

die alchemistisch begabten Mordesh. Das Dominion wurde auf sie aufmerksam und eine Einladung, sich ihnen anzuschließen, folgte.

Einer der begabtesten Alchemisten, Victor Lazarin, gab bekannt, ein Elixier entwicklt zu haben, welches die Unsterblichkeit gewähre, das Immerleben-Elixier. Dieses Elixier wurde daraufhin massenweise exportiert. Nach einiger Zeit traten allerdings ein paar Nebenwirkungen auf - der nekromantische Verfall des Körpers und kannibalische Wut.
Millardenzivilisationen standen innerhalb kurzer Zeit vor dem Aussterben. So wurden die Mordesh vom Dominion unter eine brutale Quarantäne gestellt, was zu noch mehr Toten führte. Lazarin erfand einen Impfstoff - das Vitalus-Serum. Dies hielt zwar nicht die Seuche auf, aber die psychologischen Nebenwirkungen.
Die Mordesh wandten sich an die Verbannten. Sie halfen ihnen dabei, sie durch die Blockaden des Dominions zu schmuggeln. Die Mordesh gründeten die Schwarzkutten, einen Gehimdienst. So konnten sie dem Feind Schaden zufügen, trotz ihrer geringen Anzahl. Sie treiben, von den Verbannten nur als notwendiges Übel gesehen, ihre finsteren Gewerbe auf Nexus …

Die Biologie

Es wird vermutet, dass die Mordesh vor dem nekrotischen Verfall über Haut und Haare verfügten, die der Beschaffenheit der Menschen sehr ähnlich war. Des Weiteren waren sie auch sehr elfenhaft, groß, schlank und elegant, mit spitzen Ohren. Ein Bild von Dr. Victor Lazarin vor der Ansteckung zeigt ihn mit kaukasischer Haut und schwarzen Haar.
Nach dem Fall und der Verwüstung durch die Seuche bekamen viele Mordesh eine kränklich blasse, verrottete Haut. Die Farbe variierte von blau über purpur und grün zu rosa. Ihre Haarpracht ist nur noch spärlich vorhanden oder durch mechanische Dekorationen ersetzt. Einige Mordesh konnten ihre Augen behalten, den Anderen wurden optische Replikate eingesetzt - beides nahm die Farbe des Vitalus-Serums an.
Eines der auffälligsten Merkmale sind ihre mechanischen Körperteile, gefüllt mit dem Vitalus-Serum oder als Ersatz für bereits verrottete Körperteile. Obwohl der Gesichtsschmuck sich unterscheidet, wird ein Mordesh immer kybernetische Replikate an Hals, Schulter, den Unterarmen, der Außenseite der Oberschenkel und im oberen Brustbereich haben.
In Folge des inneren Verfalls sprechen die Mordesh mit einer schweren Stimme durch einen Sprachmodulator, welche dem Klang der Mechari sehr ähnelt.

Wachstum und Entwicklung

Interessanterweise scheint die Ansteckung nicht die natürliche Entwicklung eines Kindes zu stoppen. Nach dem ein infizierter Mordesh das Erwachsenenalter erreicht hat, stoppt seine Alterungsprozess. Das bedeutet: Kinder die während der Seuche 5 Jahre alt waren, haben heute den Körper und den Verstand eines Erwachsenen. Ebenso ist jeder Mordesh in der späteren Phase des Lebens wieder in dem Körper und dem Verstand eines jungen Erwachsenen Mitte Zwanzig versetzt.


Ernährung

Trotz ihrer Unsterblichkeit müssen Mordesh weiterhin essen und trinken, um zu funktionieren. Obwohl sie den Freuden des Geschmacks beraubt sind, fühlen sie immer noch die nagenden Reißzähne des Hungers. Wie die meisten der Völker sind die Mordesh Allesfresser.


Die Kultur

Trotz 80 Jahren Leben bei der Flotte der Verbannten, der Zerstörung ihrer ganze Zivilisation und der Seuche bleiben die Mordesh anspruchsvoll und elegant. Ihre ruhige und reservierte Haltung ist ein starker Kontrast zu ihren munteren, aktiven und energischen Verbündeten. Hier ein Beispiel: Das menschliche Winken ist kräftig und der gesamte Arm wird über die Schulter gehoben und hin und her geschwenkt. Die Mordesh heben nur leicht die Hand oberhalb des Ellenbogens und winken nur mit den Fingern.
Die Tragödie, die sie befallen hat, wirkte sich negativ auf ihre Einstellung zum Leben aus. Nur selten wirst du einen Mordesh treffen, der nicht dunkel, mürrisch oder niedergeschlagen ist.
Ein weiteres einzigartiges Merkmal ist ihre Sprache, da sie fast immer Alliteration beinhaltet. Dies ergibt immer einen schönen lyrischen Touch, wenn ein Mordesh spricht.